Veronika Bohrn Mena
Veronika Bohrn Mena (* 17. Juni 1986 in Salzburg) ist Autorin, Arbeitsmarktexpertin und Kolumnistin. Sie beschäftigt sich seit zehn Jahren mit prekären Arbeitsverhältnissen, atypischer Beschäftigung, Segmentierungsprozessen und Veränderungen in der Arbeitswelt mitsamt ihren Auswirkungen.
Seit 2013 hauptberuflich in der Gewerkschaft. Zuvor als Vorsitzende der Plattform Generation Praktikum und beginnend im Referat für Sozialpolitik in der ÖH Bundesvertretung.
Bücher
“Leistungsklasse – Wie Frauen uns unerkannt und unbedankt durch alle Krisen tragen” beschäftigt sich mit der ungleichen Verteilung von Arbeit, Zeit und Geld in Deutschland und Österreich. Frauen erzählen darin darüber, wie sie nicht nur, aber auch während der Corona-Krise Frauen unsere Gesellschaft am Laufen halten und unsere Gemeinschaft tragen. Das Buch erscheint wird im November 2020 im ÖGB Verlag erscheinen.
“Die neue ArbeiterInnenklasse – Menschen in prekären Verhältnissen“ beschäftigt sich mit der Entwicklung von prekärer Beschäftigung, gibt den Betroffenen eine Stimme und beschreibt die notwendigen Gegenstrategien. Die erste Auflage ist im Oktober 2018 im ÖGB Verlag erschienen.
Im Kontrast Magazin schreit sie die Kolumne “Prekäre Arbeit” und für das Arbeit & Wirtschaft online Magazin bespricht sie im Rahmen ihrer Videokolumne “Schöne neue Arbeitswelt?” und regelmäßigen Textbeiträgen dringende Themen aus der Arbeitswelt, der Sozial-, Wirtschaft- und Arbeitsmarktpolitik.